Hier finden Sie eine Übersicht unserer Leistungen. Sollten Sie Fragen zu einzelnen Punkten haben zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Sie wohnen in einem großen Einzelzimmer mit eigenem Duschbad und Toilette, Fußbodenheizung
Ausgestattete Zimmer, bei
Bedarf auch mit eigenen
Einrichtungsgegenständen
möglich
Telefonmietservice
Fernsehanschluss über SAT, Internet über WLan
Freie Nutzung aller
Gemeinschaftsräume sowie Terrasse und der eigenen Parkanlage
Behindertengerechte
Ausstattung aller
Räumlichkeiten und Außenanlagen
Bereitstellung der Bett–
und Tischwäsche sowie
der Handtücher und
Waschlappen.
Eigene Hausnäherei
Reinigung der Zimmer
und Nasszellen durch hauseigenes Raumpflegeteam
Übernahme aller
notwendigen
Pflegemaßnahmen
in der Grund– und
Behandlungspflege
Erhaltung und Förderung
der Selbstständigkeit bzw.
Teilselbstständigkeit
durch hauseigene
Ergotherapeuten
Zubereitung der Speisen
(Voll– und Schonkost,
spezielle Diäten) durch
hauseigene Küche,
Smooth- & Fingerfood, großzügige und Individuell planbare Speisezeiten
Ausstattung mit
Hilfsmitteln, Beratung durch Medizinproduktberater.
Körperliche und geistige
Mobilisation durch
Einzel– und
Gruppentherapien
Regelmäßige
Veranstaltungen, schauen Sie auf unsere Facebookseite
Kooperation mit externen
Diensten (z. B.
Krankengymnastik,
Friseur, Fußpflege...)Dienstleistung regelmäßig im Haus
Sterbebegleitung, Palliativcare.
Versorgung in Kooperation mit dem Ärztenetz und
Palliativdienst.
Kooperationen mit Ärzten
aus dem nahen Umfeld
Einkaufsdienst: vor Ort
ansässiges
Einzelhandelsunternehmen
liefert Ihnen
bestellte Waren ins Haus
Ausbildungsbetrieb Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (Kooperation
mit verschiedenen
Ausbildungsträgern)
Kooperation mit
ortsansässigen
Einrichtungen der
Kinderbetreuung
Betreuung von
Demenzerkrankten durch
geschulte Mitarbeiter
nach § 87b Abs. 3 SGB XI
Busverbindung Linie 701 im Viertelstundentakt in unmittelbarer Nähe
Regelmäßige Prüfungen des Qualitätsmanagement,der Versorgungsqualität und der Hygiene durch externe Prüforgane
Mitbestimmung der Bewohner durch den gewählten Nutzerbeirat
(ehemals Heimbeirat)
Austausch und Information durch regelmäßige Angehörigenabende
Kontakt zu Vereinen etc. des Ortes durch aktive Teilnahme am Ortskatell Pivitsheide
Freie Religionsausübung, reglmäßige Gottesdienste im Haus
Kooperation mit Tierbesuchsdienst, regelmäßiger Hausbesuch mit Haustieren aller Art
Besuch von Ehrenamtlichen. z.B. Vorleserunden, Gesellschaftsspiele, Spazierbegleitung
Gemeinschaftsprojekt "Senioren und Kids"
2 x Prämiert in 2016
Auf Wunsch Verwaltung Ihrer Barbeträge
Wir nehmen Ihr Anliegen ernst Beschwerdemanagement im Hause
Wir führen Beratungsgespräche rund um die Pflege und Versorgung
Unser Neubau ist fertig, 60 Einzelzimmer mit eigenem Bad und Toilette. Sichern Sie Sich jetzt einen Platz in unserer Seniorenresidenz. Rufen Sie uns noch heute an.